Lesungen & digitale Angebote
Preise & Auszeichnungen


Liebe Veranstalter*innen,
ich biete klassische Lesungen zu den Büchern "Freak City" (Carlsen Verlag) für Schüler*innen der 7. und 8. Klasse sowie "Bunte Fische überall" (mixtvision) für 6. und 7. Klassen an. Zu meinem Jugendroman "Immer kommt mir das Leben dazwischen" (mixtvision) habe ich ein Live-Hörspiel mit Soundeffekten entwickelt, das sich an Schüler*innen der 6. und 7. Klassen richtet.
Mein Honorar beträgt pro Veranstaltung 400 € zzgl. 7% MwSt. Darin sind etwaige GEMA-Gebühren enthalten. Anreise und Übernachtung sind vom Veranstalter zu übernehmen (DB 2. Klasse).
Zu "Bunte Fische überall" gibt es eine szenische Lesung fürs Klassenzimmer mit der professionellen Schauspielerin Katharina Abel. Das Honorar für dieses Angebot beträgt 300 €. Anreise und Übernachtung sind vom Veranstalter zu übernehmen (DB 2. Klasse).
Buchungsanfragen richten Sie bitte an Alexandra von Michel vom mixtvision Verlag.
Zu "Immer kommt mir das Leben dazwischen" existiert darüber hinaus ein professionell produziertes digitales Werktstattgespräch mit zahlreichen Videos und kreativen Aufgaben für den Schulunterricht. Das Angebot entstand in Zusammenarbeit mit dem jungen Literaturhaus Frankfurt und kann kostenfrei hier angefordert werden: startseiten.school Es eignet sich perfekt als Ergänzung zur Klassenlektüre.
"Präzise, lehrreich und witzig!" (Die ZEIT zum digitalen Werkstattgespräch)
Zum Jugendroman Freak City gibt es eine Verfilmung, die hier gestreamt werden kann: FreakCity-Film
Auf Wunsch biete ich auch online-Lesungen und online-Werkstattgespräche an. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Alexandra von Michel vom mixtvision Verlag.
Kostenfreie Unterrichtsmaterialien zu meinen Jugendromanen finden Sie zum Download in der Rubrik "Bücher" unter der jeweiligen Inhaltsbeschreibung.
-
Lesekompass der Stiftung Lesen für besonders empfehlenswerte Jugendliteratur, 2020
-
Arbeitsstipendium des Landes NRW, 2019
-
Stadtschreiberin Hausach, 2017
-
Poetikdozentur PH Karlsruhe, Wintersemester 2017/2018
-
Nominierung Mannheimer Feuergriffel, 2017
-
writer in residence in der Villa Decius, Krakau 2016 (gefördert von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit und dem Literarischen Colloquium Berlin)
-
Autorenresidenz "Struwwelpippi kommt zur Springprozession" 2016
(gefördert vom Centre national de littérature Mersch und dem Kultusministerium Luxemburg) -
Auszeichnung "Bestes Jugendbuch international" Buchmesse Krakau 2012
-
Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011
-
Nettetaler Jugendbuchpreis 2010
-
Harzburger Jugendliteraturpreis ("Harzburger Eselsohr") 2010
-
Nominierung für den Hansjörg-Martin-Preis für den besten deutschen Jugendkrimi 2010
-
Kunstförderpreis der Stadt Augsburg 2009
-
Arbeitsstipendium im internationalen Künstlerdorf Schöppingen 2008
(gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen) -
Jugendbuch des Monats Mai 2007
(Berliner Leseratten) -
Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Lukas,
Ahrenshoop, 2006
(gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern)
