Lesungen & digitale Angebote
Preise & Auszeichnungen

Foto: Christin Goy
Liebe Veranstalterinnen, liebe Veranstalter,
ich biete Lesungen zu "Bunte Fische überall" für 6. Klassen und zu "Immer kommt mir das Leben dazwischen" für 7. Klassen an. Außerdem stehe ich für Lesungen aus meiner Neuerscheinung "Weiße Tränen" (7. und 8. Klasse) zur Verfügung. Meine Auftritte werden aufwendig mit einer Theaterpädagogin einstudiert, so dass Sie sicher sein können, dass auch SchülerInnen mitgenommen werden, die nicht buchaffin sind. Das komplette technische Equipment wie z.B. Headset und Verstärker bringe ich selbst mit, so dass Sie lediglich einen Tisch und ein Glas Wasser vorbereiten müssen.
Mein Honorar beträgt für Lesungen aus "Bunte Fische überall" und "Weisse Tränen" 400 € zzgl. 7% MwSt. Die Hörspiellesung "Immer kommt mir das Leben dazwischen" können Sie für 500 € zzgl. 7% MwSt. buchen. Darin sind die GEMA-Gebühren enthalten. Anreise und Übernachtung sind ebenfalls vom Veranstaltenden zu übernehmen (DB 2. Klasse). Wenn möglich reise ich am gleichen Tag an und ab, um die Kosten zu minimieren.
Extras:
Zu "Bunte Fische überall" gibt es eine szenische Lesung fürs Klassenzimmer mit der professionellen Film- und Theater-Schauspielerin Katharina Abel. Das Honorar für dieses Angebot beträgt 350 €. Anreise und Übernachtung sind ebenfalls vom Veranstaltenden zu übernehmen (DB 2. Klasse). Die Künstlerin reist aus Köln an.
Zu "Immer kommt mir das Leben dazwischen" existiert ein professionell produziertes digitales Werkstattgespräch mit zahlreichen Videos und kreativen Aufgaben für den Schulunterricht. Das Angebot entstand in Zusammenarbeit mit dem jungen Literaturhaus Frankfurt und kann kostenfrei hier angefordert werden: startseiten.school Es eignet sich perfekt als Ergänzung zur Klassenlektüre. ("Präzise, lehr-reich und witzig!" - Die ZEIT zum digitalen Werkstatt-gespräch)
Zu "Freak City" gibt es eine Verfilmung, die hier gestreamt werden kann: FreakCity-Film
Kostenfreie Unterrichtsmaterialien zu all meinen Jugend-romanen erhalten Sie bei den jeweiligen Verlagen. Zu "Bunte Fische überall" existiert eine kommentierte Schulausgabe im Klett Verlag (Reihe Schlau mit blau).
Sämtliche Buchungsanfragen richten Sie bitte an Alexandra von Michel vom mixtvision Verlag. Wichtige Infos für Veranstalter in NRW: 2024/2025 werden meine Lesungen in den meisten Städten in NRW durch das Förderprogramm Werkproben subventionert. Nähere Infos folgen!
-
Esel des Monats 11/2023 für die besten Kinder- und Jugendbücher, Fachzeitschrift Eselsohr
-
Leselotse November 2023 für die besten Kinder- und Jugendbücher, Fachzeitschrift Börsenblatt
-
Lesekompass der Stiftung Lesen für besonders empfehlenswerte Jugendliteratur, 2020
-
Arbeitsstipendium des Landes NRW, 2019
-
Stadtschreiberin Hausach, 2017
-
Poetikdozentur PH Karlsruhe, Wintersemester 2017/2018
-
Nominierung Mannheimer Feuergriffel, 2017
-
writer in residence in der Villa Decius, Krakau 2016 (gefördert von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit und dem Literarischen Colloquium Berlin)
-
Autorenresidenz "Struwwelpippi kommt zur Springprozession" 2016
(gefördert vom Centre national de littérature Mersch und dem Kultusministerium Luxemburg) -
Auszeichnung "Bestes Jugendbuch international" Buchmesse Krakau 2012
-
Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011
-
Nettetaler Jugendbuchpreis 2010
-
Harzburger Jugendliteraturpreis ("Harzburger Eselsohr") 2010
-
Nominierung für den Hansjörg-Martin-Preis für den besten deutschen Jugendkrimi 2010
-
Kunstförderpreis der Stadt Augsburg 2009
-
Arbeitsstipendium im internationalen Künstlerdorf Schöppingen 2008
(gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen) -
Jugendbuch des Monats Mai 2007
(Berliner Leseratten) -
Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Lukas,
Ahrenshoop, 2006
(gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern)
